22/04/2025
Diamantbeschichtung für Dichtungsringe: ein Leitfaden
Maßgeschneiderte, leistungsstarke Lösungen von Huhnseal
Dichtungsringe sind sehr wichtige Elemente im Maschinenbau, da sie zur Aufnahme von Muttern und Schraubenköpfen dienen. Sie haben eine flache und kreisförmige Struktur und bestehen aus Industriedichtungen, die die Aufgabe haben, die rotierenden Teile der Maschine stabil zu halten, mit dem Ziel, jegliche Verunreinigung von Flüssigkeiten von innen oder außen zu verhindern und zu vermeiden.
Als weltweit führender Hersteller von Gleitringdichtungen ist Huhnseal hoch spezialisiert auf verschiedene Branchen wie Pharma, Chemie, Lebensmittel, Bergbau und Papier. Dank eines hochmodernen Maschinenparks und ständiger technologischer Innovation garantiert das Huhnseal-Team höchste Zuverlässigkeit der Produkte, die sich auch langfristig als leistungsstark und langlebig erweisen.
Zu den Vorzeigeprodukten des Unternehmens gehören auch Diamantdichtungsringe, die mit einem extrem widerstandsfähigen Material beschichtet sind, das sie auf dem Markt unschlagbar macht.
Was sind diamantbeschichtete Dichtungsringe?
Diamantbeschichtete Dichtungsringe sind Komponenten, die in mechanischen Hochleistungsanwendungen eingesetzt werden, bei denen es darauf ankommt, das Verschleißrisiko zu minimieren und die Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen zu verbessern.
Im Einzelnen handelt es sich um polykristalline Diamantbeschichtungen (DLC - Diamond-Like Carbon), auch synthetischer Diamant genannt, die auf die Oberfläche von Dichtungsringen aufgebracht werden.
Warum DLC? Wegen seiner außergewöhnlichen Eigenschaften:
- ist ein sehr dünner Kohlenstofffilm, der ähnliche Eigenschaften wie Diamant besitzt;
- garantiert Härte, geringe Reibung und Verschleißfestigkeit;
- kann in industriellen Umgebungen mit schweren Arbeitsbedingungen, z. B. hohen Temperaturen oder aggressiven Flüssigkeiten, eingesetzt werden.
Huhnseal schöpft das volle Potenzial von Diamantbeschichtungen aus, um seinen Kunden nur qualitativ hochwertige Produkte mit einer möglichst langen Lebensdauer anzubieten.
Was sind die Vorteile von diamantbeschichteten Dichtungsringen?
Durch das Aufbringen der DLC-Beschichtung auf die Dichtungsringe erhalten diese neue, leistungsstarke Eigenschaften. Hier die wichtigsten:
- hohe Härte, da die Diamantbeschichtung eine extreme Verschleißfestigkeit gewährleistet und die Lebensdauer des Produkts verlängert;
- Verringerung der Reibung und damit des Energieverbrauchs und der während des Betriebs freigesetzten Wärme;
- wirksame chemische Beständigkeit, die sich in einer ausgezeichneten Toleranz gegenüber sauren, alkalischen und aggressiven Flüssigkeiten im Allgemeinen äußert;
- ausgezeichnete thermische Stabilität, da sie ihre Eigenschaften auch bei ziemlich hohen Temperaturen beibehält.
Angesichts dieser außergewöhnlichen Eigenschaften können diamantbeschichtete Dichtungsringe in zahlreichen Sektoren eingesetzt werden, wie z.B.:
- Automobilindustrie, für die Konstruktion von Pumpen und Getriebesystemen;
- Industriesektor, für die Konstruktion von mechanischen Pumpen, die in abrasiven oder korrosiven Umgebungen eingesetzt werden;
- Luft- und Raumfahrt, wo geringe Wartung und extreme Zuverlässigkeit erforderlich sind.
Es liegt also auf der Hand, dass die Diamantbeschichtung von Huhnseal für Dichtungsringe für eine Vielzahl von Sektoren interessant ist, da sie Stabilität, Präzision und eine beneidenswerte Leistung garantiert.
Wie wird die Diamantbeschichtung der Dichtungsringe erreicht?
Diamantbeschichtungen für Dichtungsringe können mit zwei verschiedenen Technologien hergestellt werden: PVD (Physical Vapor Deposition) und CVD (Chemical Vapor Deposition).
Huhnseal verwendet PVD: Im Gegensatz zu CVD, dem schichtweisen Aufwachsen von Diamanten aus kohlenstoffreichen Gasen, werden bei PVD die Beschichtungen als dünner Film auf ein Substrat aufgebracht.
Bei diesem Verfahren wird fester Kohlenstoff oder anderes diamantartiges Kohlenstoffmaterial in einer Vakuumkammer verdampft und auf einer bestimmten Oberfläche abgeschieden.
Wie bereits erwähnt, sind PVD-Diamantbeschichtungen für ihre Härte, ihre Verschleißfestigkeit und ihre Fähigkeit bekannt, die Lebensdauer von Werkzeugen, dekorativen Gegenständen und Maschinen zu optimieren. Obwohl es sich nicht um Massendiamanten wie CVD handelt, werden PVD-Diamantbeschichtungen unter anderem in Branchen eingesetzt, die hervorragende Oberflächeneigenschaften benötigen, wie medizinische Geräte, Unterhaltungselektronik und Schneidwerkzeuge.
Vorteile und Grenzen von diamantbeschichteten Gleitringdichtungen
Die von Huhnseal angebotenen diamantbeschichteten Gleitringdichtungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere:
- hohe Verschleißfestigkeit;
- geringe Reibung;
- hohe chemische Beständigkeit;
- ausgezeichnete thermische Stabilität;
- erhöhte Lebensdauer;
- geringer Wartungsaufwand;
- Minimalschmierung.
Und nicht nur das, denn sie können auch in Umgebungen mit extremen Bedingungen und vor allem im Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Industrie- sowie Öl- und Gassektor eingesetzt werden, was die Effizienz der Maschinen verbessert und die langfristigen Betriebskosten senkt.
Gleichzeitig haben diamantbeschichtete Dichtungsringe aber auch gewisse Nachteile, die vor allem die Kosten betreffen. Diese hängen sowohl mit dem (recht komplexen) Produktionsprozess als auch mit möglichen Reparaturen zusammen. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, sie nur für bestimmte Anwendungen zu wählen, die eine Diamantbeschichtung erfordern, gerade um keine exorbitanten und ungerechtfertigten Kosten zu verursachen.
Anwendungen von diamantbeschichteten Gleitringdichtungen
Wie immer wieder betont wird, können diamantbeschichtete Ringe aufgrund ihrer Verschleißfestigkeit und Robustheit in vielen kritischen Bereichen der Industrie, des Automobils, der Energie, der Luft- und Raumfahrt, der Medizin sowie der Öl- und Gasindustrie eingesetzt werden.
Insbesondere erweisen sie sich als interessante Komponenten für Umgebungen, die hohen Temperaturen, Drücken und abrasiven oder korrosiven Flüssigkeiten ausgesetzt sind, wie z. B. Getriebesysteme, Hochdruckpumpen, Turbinen, Chemieanlagen und Kryopumpen.
Und hier kommen wir wieder auf die Kostengrenze zurück: Angesichts ihrer Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und hohen Leistung sind die hohen Preise absolut gerechtfertigt, denn sie sind echte Investitionen in die Zukunft.
Huhnseal: Gleitringdichtungen mit maßgeschneiderten Diamantdichtungsringen
Huhnseal fertigt Gleitringdichtungen mit diamantbeschichteten Dichtungsringen nach Kundenwunsch. Insbesondere für den Bergbau konzipiert das Unternehmen maßgeschneiderte Dichtungssysteme aus edlen Werkstoffen wie Siliziumkarbid, die mit einer Diamantbeschichtung veredelt werden. Dies garantiert höchste Verschleißfestigkeit auch unter extremen Betriebsbedingungen.
Darüber hinaus bietet das Unternehmen die Möglichkeit, Gleitringdichtungen an die spezifischen Anforderungen der Kunden in verschiedenen Anwendungsbereichen, sowohl im industriellen als auch im zivilen Bereich, anzupassen, um Zuverlässigkeit, Festigkeit, Robustheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.